• Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 26.07.2025

1. Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

2. Verantwortliche Stelle

Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verantwortlich:

FinanzAudit GmbH
Alt-Moabit 119
10557 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 17208164
E-Mail: audit@fynoveltcompany.sbs

3. Rechtsgrundlagen

Im Folgenden möchten wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung informieren. Wenn Sie wissen möchten, welche Rechtsgrundlage wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anwenden, dann finden Sie diese im Abschnitt zum jeweiligen Verarbeitungswerkzeug.

Grundsätzlich gilt:

  • Für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
  • Für die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO die Rechtsgrundlage.
  • Für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage.

Falls lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

4. Erhebung und Speicherung persönlicher Daten

4.1 Datenerfassung beim Webseitenbesuch

Wenn Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen, also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (in sog. "Server-Logfiles"). Dabei erfassen wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Webseite
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite.

5. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

5.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Telefonnummer und gewählte Dienstleistung) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind "Session-Cookies." Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von uns eingesetzt werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse an der Nutzung von Cookies liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche Ihrer personenbezogenen Daten bei uns verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten berichtigt werden, wenn sie unrichtig sind.
  • Recht auf Löschung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

8. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website unter dem Link "Datenschutzerklärung" abrufbar.

Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu prüfen, ob Änderungen vorgenommen wurden.

FinanzAudit GmbH

Professionelle Finanzprüfungsdienste in Deutschland. Wir helfen Unternehmen jeder Größe, ihre finanziellen Prozesse zu optimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Kontaktdaten

Adresse: Berlin, Alt-Moabit 119, 10557

Telefon: +49 30 17208164

E-Mail: audit@fynoveltcompany.sbs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • AGB

© 2025 FinanzAudit GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.